News zum Thema: „News“
-
Hausverstand statt Bürokratie: Der Lebensmittelhandel braucht endlich praktikable Regeln
-
Nahversorgerstudie 2025 – Neue Studie zeigt wachsenden Druck auf die ländliche Nahversorgung
-
Offener Brief des Lebensmittelhandels an die SPÖ-Bundesgeschäftsführung
-
Handelsobmann Trefelik begrüßt Initiative zur Abschaffung des Österreich-Aufschlag
-
Lebensmittelhandel begrüßt Maßnahmen gegen Inflation
-
Warum sich der Einkauf gerade so teuer anfühlt – und was wirklich dahintersteckt
-
Erfolgreicher Start des Einwegpfandsystems in Österreich
-
Blog: Warum Lebensmittel teurer werden – und ob der Handel tatsächlich von steigenden Preisen profitiert
-
Offener Brief des Lebensmittelhandels: Preisunterschiede zu Deutschland haben ihre Gründe
-
EU-Entwaldungsverordnung: Raus aus der Bürokratiefalle – Grüne Ziele brauchen schlanke Regeln!
Die Verschiebung ist ein wichtiger, aber unzureichender Schritt -
Der Fachverband Lebensmittelhandel präsentiert große Nahversorgerstudie 2024
-
Lebensmittelhandel verwehrt sich gegen Unterstellungen und fordert Rückkehr zu sachlicher Diskussion
WKÖ-Prauchner: Weder ein Bashing des Handels durch Politiker:innen der Grünen noch verkürzt dargestellte Ländervergleiche nützen letztlich den Konsument:innen.…